Kirchenführung durch ProMarien

Jeden Donnerstag findet um 16:30 Uhr eine Kirchenführung zu unterschiedlichen Themen, siehe Aushang, durch das Team von ProMarien statt.


Musik zur Marktzeit

Samstag  6. September 2025 11:30  Uhr

jeden ersten Samstag im Monat, 11.30 Uhr (außer im Januar)

Kantor Manfred Grob, Orgel
(Info: Youtube)


 Gemeindeausflug 2025 am 23.08.2025 - Abtei Liesborn

Es gibt noch ein paar wenige freie Plätze

Liebe St.-Marien-Begeisterte,
wir laden Sie herzlich ein zu unserem Tagesausflug am Samstag, 23. August 2025, in die Abtei Liesborn
Die Abtei Liesborn gilt als eines der ältesten Klöster in Westfalen. Um das Jahr 850 als Damenstift gegründet und nach 1130 als Benediktinerkloster weitergeführt, wurde das Kloster während der Säkularisation 1803 aufgehoben und die Gebäude erlebten verschiedene Nutzungen. Ab den 1960er Jahren entstand in den einstigen Klosterräumen ein Museum, das heute wahre Schätze birgt.
So entstand hier im Mittelalter das wertvolle Liesborner Evangeliar – eine der ältesten, vollständig erhaltenen Handschriften Westfalens. Berühmt wurde das Abtei-Museum auch durch seine umfang-reiche und europaweit einzigartige Kreuz-Sammlung mit über 1.200 Passionskreuzen vom 5. Jahr-hundert über das Mittelalter bis zur Moderne mit Arbeiten von Marc Chagall und Salvador Dali.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit Ihnen Ihre Reiseleitung Annelie Haaß und Ute Kleemann
Unser Tagesablauf:
9 Uhr Abfahrt im Reisebus, Einstieg im Bereich Kuckelke/Brüderweg
11 Uhr Führungen: Gruppe 1 „Kreuz-Sammlung“, Gruppe 2„Schätze / EvangeliarEvangeliar“, je 60 min.
12:30 Uhr Mittagsimbiss im St. Josef-Haus direkt neben der Abtei
14 Uhr Führungen: Gruppe 1 „Schätze / Evangeliar“, Gruppe 2 „Kreuz-Sammlung“, je 60 min.
15 Uhr freie Zeit, z.B. für individuellen Besuch der Sonderausstellung „Dreigestirn der Moderne: Chagall – Picasso – Miró“ (Eintritt frei) oder des Museumscafés
16 Uhr Rückfahrt nach Dortmund, voraussichtliche Ankunft um 17 Uhr.
Die Ev. St. Mariengemeinde lädt Sie zu dieser Tagesfahrt herzlich ein. Für das Gesamtprogramm (Busfahrt, Führungen, Mittagessen) bitten wir Sie um einen Teilnahmebeitrag von 35 € pro Person. Dieser muss mit der Anmeldung entrichtet werden. Maximale Teilnehmerzahl: 45 Personen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Di und Fr von 9-12 Uhr bei Frau Schröer im Gemeindesekre-tariat in der Kleppingstr. 5 oder per Telefon unter 0231–52 65 48.


Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

Herzlich willkommen in der Ev. Stadtkirche St. Marien

 zum Gottesdienst um 10 Uhr mit Pfr. Ingo Maxeiner

-  zum anschließenden Tag des offenen Denkmals:

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

11.30 - 15.00 Uhr Die Kirche ist für Besichtigungen geöffnet

12.00 - 12.45 Uhr | Führung Monika Radtke
Berswordt-Kelch - Nordturm - Gemeindehaus

13.00 - 13.30 Uhr | Orgelmusik
mit Manfred Grob, Kantor an St. Marien

13.45 - 14.30 Uhr | Führung Monika Radtke
Marienaltar - Kanzelfigur - Christuskopf

Die Stiftung freut sich auf Ihr Kommen.