Gottesdienste in der Marienkirche: <<

Das Abendmahl wird in beiderlei Gestalt in Form von Intinctio gefeiert.

Die Kollekte wird zweckgebunden (Diakonie und jeweilige Ausgangskollekte) nur am Ausgang, aber getrennt eingesammelt: Klingelbeutel und Körbchen.

Herzlich willkommen zum Gottesdienst in unserer
Evangelischen Stadtkirche St. Marien!


Kantor Manfred Grob, Orgel
(Info:  www.youtube.com/channel/UCw5y5zc9sX2wc8aT7lFf7zw)

>> Musik zur Marktzeit<<

4. Oktober;

Unter dem Titel "Nacht-Musik" erklingen Orgelwerke, die vom Abendgebet bis zum morgendlichen Dankgebet die Nacht durchzeichnen, Kantor Manfred Grob


Im November findet keine  Musik zur Marktzeit statt.


6. Dezember;

"Es kommt ein Schiff geladen" - neben der gleichnamigen Orgelfantasie von Mathias Rehfeldt erklingen weihnachtliche Orgelstücke von Piechler und Heinermann, Kantor Manfred Grob

 


 

 


>>Dortmunder DEW21 Museumsnacht  20. September 2025<<

Programm in der Ev. St. Marienkirche

 17:00 - 17:30 Uhr und                   Schubert bis Sinatra

18:00 - 18:30 Konzert                    Begeisterte Sänger*innen des Dortmunder Schubert-                                                                                          Chores führenOriginalwerke der Romantik und Moderne auf.

19:00 – 19:30 Uhr und                  Wahrhaft biblisch

20:00 – 20:30 Uhr KONZERT    Drei Geschichten aus der Bibel wurden von Enjott Schneider melodramatisch vertont: Die Arche Noah, die Auferweckung des Lazarus, David und Goliath. Schneiders Musikgeschichten für Sprecher und Orgel werden interpretiert vom Schauspieler Harald Schwaiger und dem Kantor an St. Marien Manfred Grob 

21:00 – 21:30 Uhr und                  Klänge der Stille – Poesie der Sehnsucht

22:00 – 22:30 Uhr  Konzert        Achtsam hören im magischen Kirchraum – Lasst euch verzaubern und Entführen aus Raum und Zeit. Schola an St. Marien, Leitung Gisela Schneider


7DBFEC81-37C8-4DE4-88B4-256205E8D555(1) - Kopie.jpg

Musikalische Adventsstunde
 
Herzliche Einladung
zur Musikalischen Abendstunde
in die Ev. Stadtkirche St. Marien, Ostenhellweg
am 7. Dezember 2025, 2. Advent um 17 Uhr.
Unter der Leitung von Gisela Schneider singt der Kirchenchor mit Ihnen Advents- 
und Weihnachtslieder aus mehreren Jahrhunderten.
 
Luzinde Hahne verzaubert mit Harfenklängen, Jonas West begleitet den gemeinsamen Gesang schwungvoll am Klavier. Dazugibt es besinnliche und fröhliche Texte zur Adventszeit, gelesen von Renate Fischer.
 
Der Kirchenchor freut sich auf Ihr Kommen!
 

>> Predigt / Andacht  <<

-----------------------------------------------------

Sammlung der "Predigten / And2achten / Impulse zum Sonntag"

2025.09.14  Pfr. MaxeinerMk 3, 20f und 31- 35 25.pdf>>

2025.07.13 Pfr. MaxeinerLk 6, 36- 42 25.pdf

2025.06.09 Mt 16, 13- 20 25-1.pdf 

2025.03.30 Pfr. Maxeiner Römer 8, 1- 3& 9- 1125.pdf

24.11.2019 Joh 5, 24-29 19 Totensonntag.pdf

2024.10.27 Micha 6, 1- 8 24.pdf

2024.10.06 Erntedank.docx

2024.09.08 Mt 6, 25- 34 24.pdf

2024.09.01 St. Marien 14. Sonntag nach Trinitatis .pdf

2024.05.09 Apg 1, 1- 14 24, Himmelfahrt.pdf

 Predigt am 14. n.Tr., 10.09.2023.(PDF)

Predigt am Himmelfahrtstag 18..5.2023.(PDF)

Predigt am Sonntag Lätare 19.3.2023 (PDF)

Predigt am Sonntag Okuli 12.3.2023 (PDF)

 

 



Die Gottesdienst-Kollekte ist auch online möglich:

https://www.kollekte-online.de

oder herkömmlich per Überweisung an:

Ev. Kirche von Westfalen,  IBAN DE05 3506 0190 2000 0430 12,
Verwendungszweck:  Kollekte vom + Datumsangabe