>> Gottesdienste in der Marienkirche: <<

Das Abendmahl wird in beiderlei Gestalt in Form von Intinctio gefeiert.

Die Kollekte wird zweckgebunden (Diakonie und jeweilige Ausgangskollekte) nur am Ausgang, aber getrennt eingesammelt: Klingelbeutel und Körbchen.

Herzlich willkommen zum Gottesdienst in unserer
Evangelischen Stadtkirche St. Marien!


Kantor Manfred Grob, Orgel
(Info:  www.youtube.com/channel/UCw5y5zc9sX2wc8aT7lFf7zw)

>> Musik zur Marktzeit<<

Samstag  6. September 2025 11:30  Uhr

 


>>Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025<<

Herzlich willkommen in der Ev. Stadtkirche St. Marien

 - zum Gottesdienstum 10 Uhr mit Pfr. Ingo Maxeiner

 - zum anschließenden Tag des offenen Denkmals:

        „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

   11.30 - 15.00 Uhr Die Kirche ist für Besichtigungen geöffnet

   12.00 - 12.45 Uhr Führung Monika Radtke
                                     Berswordt-Kelch
NordturmGemeindehaus

   13.00 - 13.30 Uhr  Orgelmusik mit Manfred Grob,
                                                                       Kantor an St. Marien

   13.45 - 14.30 Uhr  Führung Monika Radtke
                                     MarienaltarKanzelfigurChristuskopf

Die Stiftung freut sich auf Ihr Kommen.

 


 

>> Predigt / Andacht  <<

-----------------------------------------------------

Sammlung der "Predigten / And2achten / Impulse zum Sonntag"

2025.07.13 Pfr. MaxeinerLk 6, 36- 42 25.pdf

2025.06.09 Mt 16, 13- 20 25-1.pdf 

2025.03.30 Pfr. Maxeiner Römer 8, 1- 3& 9- 1125.pdf

24.11.2019 Joh 5, 24-29 19 Totensonntag.pdf

2024.10.27 Micha 6, 1- 8 24.pdf

2024.10.06 Erntedank.docx

2024.09.08 Mt 6, 25- 34 24.pdf

2024.09.01 St. Marien 14. Sonntag nach Trinitatis .pdf

2024.05.09 Apg 1, 1- 14 24, Himmelfahrt.pdf

 Predigt am 14. n.Tr., 10.09.2023.(PDF)

Predigt am Himmelfahrtstag 18..5.2023.(PDF)

Predigt am Sonntag Lätare 19.3.2023 (PDF)

Predigt am Sonntag Okuli 12.3.2023 (PDF)

 

 



Die Gottesdienst-Kollekte ist auch online möglich:

https://www.kollekte-online.de

oder herkömmlich per Überweisung an:

Ev. Kirche von Westfalen,  IBAN DE05 3506 0190 2000 0430 12,
Verwendungszweck:  Kollekte vom + Datumsangabe