Sonne der Gerechtigkeit,
gehe auf zu unsrer Zeit;
brich in deiner Kirche an,
dass die Welt es sehen kann.
Erbarm dich, Herr.

EVANGELISCHES  GESANGBUCH  262

Diese Zeilen stammen aus einem alten Kirchenlied. Durch viele Jahrhunderte der Kirchengeschichte hinweg wurde es gesungen, Strophen wurden hinzugefügt. Die letzte Fassung stammt aus dem Jahr 1973. Im Gottesdienst gesungen, erscheint es den Gläubigen ganz aktuell.

Die Ev. Stadtkirche St. Marien hat eine ebenso wechselvolle Geschichte. Sie erlebte Zerfall, Zerstörung und Wiederaufbau. Sie war Ratskirche, Wirkungsstätte von Pfarrern der Bekennenden Kirche und beherbergt heute die kleinste Gemeinde Dortmunds. Als Stadtkirche ist sie ein gefragter Konzertraum, wegen ihrer herausragenden Kunstschätze das Ziel vieler Gäste und doch eine Oase mitten in der City.

Jeden Sonntag um 10 Uhr ist St. Marien ein Ort für den Gottesdienst.

SIE sind herzlich eingeladen mit uns zu feiern und zu singen, Predigten und Vorträge zu hören, Gespräche zu führen und im Treff nach dem Gottesdienst ihre Meinung zu äußern.

Wir, die Marienkirchengemeinde, freuen uns auf Ihr Kommen!

TermineAlle Termine

Sa 03.05.25
12:30 Uhr
Kirchenführung
So 04.05.25
10:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfr. Buchholz
So 04.05.25
11:30 Uhr
Kindergottesdienst
Pfarrerin Brauckhoff
Do 08.05.25
16:30 Uhr
Kirchenführung durch proMarien: "Ein Gang durch die Marienkirche"
So 11.05.25
10:00 Uhr
Gottesdienst
Pfr. Maxeiner
Do 15.05.25
16:30 Uhr
Kirchenführung durch proMarien: "Die Marienkirche in der freien Reichs- und Hansestadt Dortmund"
So 18.05.25
10:00 Uhr
Gottesdienst
Pfr. Binder
Mi 21.05.25
19:30 Uhr
Lobpreis mit Chorälen aus dem Gesangbuch, veranstaltet vom "Gebetshaus Dortmund" mit Dr. David Wengenroth und Margarete Hackmann

Besondere Veranstaltungen

Sa 03.05.25
11:30 Uhr
Musik zur Marktzeit; "Hommage à Éric Alfred Leslie Satie", Werke von Erik Satie, Jon Cage u a., Kantor Ludwig Kasier (Bochum), Orgel
So 01.06.25
18:00 Uhr
Sommerkonzert mit Dem Septett an St. Marien, Jonas West, Klavier; Leitung Gisela Schneider